
Aktuelles Programm

Programm 2023 - wird laufend aktualisiert
Einzelne Termine werden als Videokonferenz stattfinden
Es wird laufend aktualisiert / ergänzt
Link zu den Beschreibungen der Fortbildungen
AUSGEBUCHT: KINDERSCHUTZ - für KTPP Landkreis - PFLICHTSEMINAR
KS0710, Samstag 07.10.23, 10:00-13:15 Uhr, 4 UE
Pflichtseminar Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung § 8a Absatz 5 SGB VIII
Ort: Tagesmütterverein, Kabisländer 7, Radolfzell
Referentinnen: Isabel Ackermann, TMV und Susanne Margraf, KJA
Kosten: keine
FB1010, Dienstag 10.10.23 19:30-21:00 Uhr, 2 UE
Soziale Kompetenzen erlangen
Referentin: Melanie S. Vita, selbständige Lerntherapeutin, Referentin und Buchautorin
Online – Zoom-Meeting
Kosten: 2,- Mitglieder, 4,- Nichtmitglieder
Beschreibung:
FB1210, Do, 12.10.2023, 19:00-21:15 Uhr, 3 UE,
Wir machen Musik! Referentin: Lucia Ruf, Kinderliedermacherin, Erzieherin,
Ort: Tagesmütterverein, Kabisländer 7, Radolfzell
Kosten: 3,- Mitglieder, 6,- Nichtmitglieder
zzgl. 20,- Euro für das Liederbuch (40 Lieder) eigene Lieder der Autorin - der Erwerb ist für die Veranstaltung obligatorisch. (Bitte mitbringen, wenn Sie es bereits erworben haben).
EHRZ1410, Sa, 14.10.2023, 9:00-17:00 Uhr, 9 UE,
Erste Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Präsenz, Ort: DRK Radolfzell, Konstanzer Str. 74, 78315 Radolfzell
Kosten: keine
RVRZ1810, Mi. 18.10.2023, 18:30-20:45 Uhr, 3 UE, online - Zoom-Meeting
Fakten und Neuregelungen in der Kindertagespflege
– Recht V,
Referentinnen: Franka Gansow, Tagesmütterverein und
Susanne Margraf, Amt für Kinder, Jugend und Familie
Kosten: keine
AUSGEBUCHT: KINDERSCHUTZ - für KTPP Landkreis - PFLICHTSEMINAR
KS1910, Donnerstag 19.10.23, 18:00-21:15 Uhr, 4 UE
Pflichtseminar Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung § 8a Absatz 5 SGB VIII
Ort: Tagesmütterverein, Kabisländer 7, Radolfzell
Referentinnen: Isabel Ackermann, TMV und Susanne Margraf, KJA
Kosten: keine
FB2110, Sa. 21.10.2023, 9:00-14:00 Uhr, 6 UE
Schwierige Elterngespräche führen
Referentin: Elena Singer, Dipl. Pädagogin, KKB
Ort: Tagesmütterverein, Kabisländer 7, 78315 Radolfzell
Kosten: 12,- Mitglieder, 24,- Nichtmitglieder
AUSGEBUCHT: KINDERSCHUTZ - für KTPP Landkreis - PFLICHTSEMINAR
KS0411, Samstag 04.11.23, 10:00-13:15 Uhr, 4 UE
Pflichtseminar Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung § 8a Absatz 5 SGB VIII
Ort: Tagesmütterverein, Kabisländer 7, Radolfzell
Referentinnen: Isabel Ackermann, TMV und Susanne Margraf, KJA
Kosten: keine
ausschließlich für Kindertagespflegepersonen in der Stadt Konstanz
KiSch0911, 09.11.2023, 19:30-21:00 Uhr, 2 UE
Kinderschutz in der Kindertagespflege: Modul 3: Die insoweit erfahrene Fachkraft (i.e.F.) stellt sich vor
Ort: Großer Saal im DRK Ortsverein Luisenstraße 1, 78464 Konstanz
Referentin: Ulrike Weißhaupt, Diplompsychlogin, insoweit erfahrene Fachkraft. Psychologische Beratungsstelle der Stadt Konstanz.
Frau Weißhaupt ist online dazugeschaltet.Kosten: KeineAnmeldung bis Dienstag, 07.11.2023 bitte direkt an konstanz@tagesmuetterverein.info
FB1011, Freitag, 10.11.2023, 17:00-21:45 Uhr, 5 UE
Was stärkt meine Widerstandskraft?
Referentin: Judith Manok-Grundler, Individualpsychologische Beraterin
Ort: Tagesmütterverein, Kabisländer 7, 78315 Radolfzell-Böhringen
Kosten: 10,- Mitglieder, 20,- Nichtmitglieder
FB1511, Mittwoch, 15.11.2023, 19:30-21:00 Uhr, 2 UE
Aufbau der Lese- und Rechtschreibfertigkeiten
Referentin: Melanie S. Vita, selbständige Lerntherapeutin, Referentin und Buchautorin
Online – Zoom-Meeting
Kosten: 2,- Mitglieder, 4,- Nichtmitglieder
KINDERSCHUTZ - für KTPP Landkreis - PFLICHTSEMINAR
KS2001, Samstag 20.01.2024, 10:00-13:15 Uhr, 4 UE
Pflichtseminar Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung § 8a Absatz 5 SGB VIII
Ort: Tagesmütterverein, Kabisländer 7, Radolfzell
Referentinnen: Isabel Ackermann, TMV und Susanne Margraf, KJA
Kosten: keine
Link zu den Beschreibungen der Fortbildungen
To top