
Aktuelles Programm

Programm 2023 - wird laufend aktualisiert
Einzelne Termine werden als Videokonferenz stattfinden
Es wird laufend aktualisiert / ergänzt
Link zu den Beschreibungen der Fortbildungen
EHRZ0306, Sa, 03.06.2023, 9:00-17:00 Uhr, 9 UE
Erste Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Präsenz, Ort: DRK Radolfzell, Konstanzer Str. 74, 78315 Radolfzell
Kosten: keine
KA1306, Dienstag, 13.06.2023, 19:00-21:15, 3 UE
Häkeln und frühkindliche Bildung – ein Kreativ-Workshop
Präsenz Ort: Konstanz, Raum wird noch bekanntgegeben
Referentin: Melanie Villing, Kinderkrankenschwester und qualifizierte Kindertagespflegeperson
Die Fortbildung richtet sich an Häkel-Anfänger*innen und -Fortgeschrittene; wichtigste Voraussetzung ist die Lust am kreativen Gestalten.
Bitte bringen Sie zu dieser Veranstaltung eine Häkelnadel in Stärke 2-3 und in der Stärke passendes Baumwoll-Häkelgarn in den drei Grundfarben rot, gelb und blau mit, nach Belieben auch weitere Farben.
Kosten: 3,- Mitglieder, 6,- Nichtmitglieder
EHKN1906ff, Mo. 19.+ 26.06.2023, jeweils 18:00-22:00 Uhr, 9 UE
Erste Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Ort: DRK Konstanz, Luisenstr. 1, 78464 Konstanz
Kosten: keine
Link zu den Beschreibungen der Fortbildungen
KINDERSCHUTZ - für KTPP aus der Stadt Konstanz
KiSch2006, Dienstag, 20.06.2023, 19:00-22:00 Uhr, 4 UE
Kinderschutz und Schutzkonzept IN der Kindertagespflege
Präsenz, Ort: Treffpunkt Petershausen, Georg-Elser-Platz 1
Kosten: keine
FB2106, Mi. 21.06.2023, 18:30-21:30 Uhr, 4 UE, Präsenz
Schwierige Elterngespräche führen
Referentin: Elena Singer, Dipl. Pädagogin, KKB
Ort: Tagesmütterverein, Kabisländer 7, 78315 Radolfzell
Kosten: 4,- Mitglieder, 8,- Nichtmitglieder
EHRZ0107, Sa, 01.07.2023, 9:00-17:00 Uhr, 9 UE
Erste Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Präsenz, Ort: DRK Radolfzell, Konstanzer Str. 74, 78315 Radolfzell
Kosten: keine
FB0507, Mi.05.07.2023, 19:30-21:00 Uhr, 2 UE
Aufbau der Lese- und Rechtschreibfertigkeiten
Referentin: Melanie S. Vita, selbständige Lerntherapeutin, Referentin und Buchautorin
Online – Zoom-Meeting
Kosten: 2,- Mitglieder, 4,- Nichtmitglieder
LM2009, Mi. 20.09.2023, 19:00-21:15 Uhr, 3 UE, Online
Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege
Referent: Herr Häring, Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen
Online - Zoom-Meeting
Kosten: Kostenlos
EHSI2309, Sa, 23.09.2023, 8:30-16:15 Uhr, 9 UE
Erste Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Präsenz, Ort: Johanniter Singen, Zelglestr. 6, 78224 Singen
Kosten: keine
FB1210, Do, 12.10.2023, 19:00-21:15 Uhr, 3 UE,
Wir machen Musik! Referentin: Lucia Ruf, Kinderliedermacherin, Erzieherin,
Ort: Tagesmütterverein, Kabisländer 7, Radolfzell
Kosten: 3,- Mitglieder, 6,- Nichtmitglieder
zzgl. 20,- Euro für das Liederbuch (40 Lieder) eigene Lieder der Autorin - der Erwerb ist für die Veranstaltung obligatorisch. (Bitte mitbringen, wenn Sie es bereits erworben haben).
EHRZ1410, Sa, 14.10.2023, 9:00-17:00 Uhr, 9 UE,
Erste Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Präsenz, Ort: DRK Radolfzell, Konstanzer Str. 74, 78315 Radolfzell
Kosten: keine
RVRZ1810, Mi. 18.10.2023, 18:30-20:45 Uhr, 3 UE, online - Zoom-Meeting
Fakten und Neuregelungen in der Kindertagespflege
– Recht V,
Referentinnen: Franka Gansow, Tagesmütterverein und
Susanne Margraf, Amt für Kinder, Jugend und Familie
Kosten: keine
Laufender Kurs - keine Anmeldung mehr möglich!
FB2904ff, RESPEKT wird großgeschrieben – zur Ethik pädagogischer Beziehungen in der Kindertagespflege (30 UE)
Modul 1: Wohlbefinden sicherstellen, 7 UE
Sa, 29.04.2023, 9:00-14.30 Uhr
Modul 2: Wir Kinder haben Rechte – Kinderrechte in der Kindertagespflege, 6 UE
Mi, 24.05.2023, 19:00-21:45 Uhr plus Selbstlerneinheit/Arbeitsauftrag
Modul 2 (Forts), Modul 3: Zur Ethik pädagogischer Beziehungen in der Kindertagespflege, 9 UE
Sa, 17.06.2023, 9:00-13:15 Uhr plus Selbstlerneinheit / Arbeitsauftrag
Mi, 28.06.2023, 19:00-22:00 Uhr
Modul 4: Grundsätze des Kindeswohls und Kindeschutzes in der Kindertagespflege, 8 UE
Mi, 05.07.2023, 19:00-20:30 Uhr, ONLINE
Sa, 22.07. 2023, 9:00-13:45 Uhr
Kosten: 30,- Mitglieder, 60,- Nichtmitglieder
Anmeldung: Bitte nach Rücksprache mit Frau Schaden bis 22.04.2023 direkt an konstanz@tagesmuetterverein.info
Link zu den Beschreibungen der Fortbildungen
To top