Bild bitte anklicken
Weihnachten 2024
Karte bitte anklicken
Fortbildungsprogramm folgt im Januar 2025
Aktionswoche Kindertagespflege Mai 2024
Filmbeiträge aus dem Landkreis Konstanz - bitte anklicken:
Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
WERDE KINDERTAGESPFLEGEPERSON
INFORMIERE DICH ÜBER DIE TÄTIGKEIT ALS KINDERTAGESPFLEGEPERSON.
Die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson bietet viele attraktive Vorteile und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld sowie eine berufliche Perspektive.
Das neue Qualifizierungskonzept von Baden-Württemberg vermittelt den Teilnehmer*innen ein weit gefasstes Wissen und bereitet Sie optimal auf die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson vor.
Sie werden eng begleitet und haben immer einen Ansprechpartner.
Die Qualifizierung ist für Sie kostenlos.
Alle Informationen erhalten Sie an unseren Infoveranstaltungen!
Die Qualifizierung erfolgt auf der Grundlage des QHB-Baden-Württemberg des Deutschen Jugendinstituts mit 300 UE.
Der Kurs ist kostenfrei. Die Qualifizierung wird unterstützt:
- durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württembergs
- durch das Amt für Kinder, Jugend und Familie des Landkreises Konstanz aus den Mitteln des Landkreises Konstanz.
- durch das Sozial- und Jugendamt der Stadt Konstanz aus den Mitteln der Stadt Konstanz
Qualifizierung
v.li.n.re.: Frau Hoefer, Frau Monteleone, Frau Fischer, Frau Bühler,
Frau Steidle, Frau Graf, Frau Singer, Frau Pamaylaon, Frau Storm,
Frau Ullmann, Frau Osmani, Frau Nolle und Frau Falkner
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Wir gratulieren unserem ersten Aufstockerkurs zum erfolgreichen Abschluss der Qualifizierungsmaßname + 140 UE nach dem neuen QHB-BW.
Am 12.12.2022 wurden, in einem feierlichen Rahmen, unseren Kindertagespflegepersonen ihre Landeszertifikate überreicht.
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen weiterhin viel Erfolg und Freude bei ihrer Tätigkeit als KTPP.
Die Qualifizierung erfolgt auf der Grundlage des QHB-Baden-Württemberg des Deutschen Jugendinstituts mit 300 UE.
Der Kurs ist kostenfrei. Die Qualifizierung wird unterstützt:
- durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württembergs
- durch das Amt für Kinder, Jugend und Familie des Landkreises Konstanz aus den Mitteln des Landkreises Konstanz.
- durch das Sozial- und Jugendamt der Stadt Konstanz aus den Mitteln der Stadt Konstanz
Lauf und Radel mit uns für RESPEKT
Auch wir laufen für "RESPEKT", denn Kinderrechte gehen uns alle etwas an!
Filmbeitrag zur Aktion: Radel mit RESPEKT
Mit der Aktion Lauf und Radel für "RESPEKT" soll auf das Projekt "RESPEKT" und damit auf Kinderrechte, Kinderschutz und KIndeswohl aufmerksam gemacht werden.
MACHT MIT!!
Fahne basteln und Bild posten!
Nähere Informationen zur Aktion und die Bastelanleitung beim
Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V.
#Respekt
#laufmitunsfürrespekt
#Kinderrechte
#Kinderschutz
#KIndeswohl
#kindertagespflege
#kindertagespflegeperson
#landesverbandkindertagespflege
#tagesmüttervereinkonstanz